Für die Schule und für das Leben:
Die Lebensbereiche Schule und Ausbildung erfahren bei uns besondere Beachtung, da die Kinder und Jugendlichen in der Schule und durch die Anforderungen der Schule grundlegende Impulse für ihre kognitive und soziale Entwicklung erhalten.
Ein Schwerpunkt unserer Erziehungsarbeit liegt daher in der täglichen Schularbeitenhilfe. Die Kinder und Jugendlichen erhalten kompetente Lernhilfe und Unterstützung für konzentriertes, sorgfältiges Arbeiten.
Hier lernen sie auch, mit kognitiven Leistungsanforderungen umzugehen. Zudem können wir individuelle Leistungsziele bestimmen, die in Ergänzung zu den schulischen Aufgaben hilfreiche Erfolgserlebnisse bereiten. Ergänzt wird diese Arbeit bei individuellem Bedarf durch Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeit- und Motorik-Training.
Neu von uns aufgenommene Kinder und Jugendliche werden in der Regel stufenweise in die Schule integriert. Dazu gehört ggf. eine von uns erbrachte Schulbegleitung, in Einzelfällen in Verbindung mit außerschulischem Unterricht in Räumen unserer Einrichtung oder bei externen Partnern. (Bei mehrwöchiger Dauer werden diese Integrationsleistungen als Zusatzleistungen erbracht).
Den Jugendlichen wird durch intensive Unterstützung und dadurch positive Erfahrungen ermöglicht, eine gelingende Schullaufbahn zu absolvieren, die zu einem angemessenen Abschluss und einem motivierten Start ins Berufsleben führt. Unser Ziel ist es, dass die Jugendlichen die größtmögliche Eigenständigkeit erlangen.